Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Trucksimulator24 - Die freundliche Trucksimulator Community rund um den Euro Truck Simulator 2, Euro Trucksimulator, German Truck Simulator, 18 Wheels of Steel Reihe, Extreme Trucker und den ZModeler..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Liftachse erstellen
Hallo ich hätte da mal ne frage an die die sich im thema modding bzw. chassi schreiben mehr auskennen als ich. Und zwar geht es darum obich wenn ich eine liftachse bei ets2 haben will nur die chassi datei umschreiben muss oder den kompletten truck modden muss. Wenn ersteres der fall sein soll und ich nur die chassi.sii umschreiben muss wollte ich wissen was ich da genau verändern muss.
Danke im voraus
Mfg. Alex
EDIT:Ich hab es gerade mal getestet und noch ein kleines Problem festgestellt. Die Zwillingsbereifung sitzt natürlich weiter innen und somit dann auch das einzelne Rad.
Es müssen also auch für die abgesenkte Achse, neue Räder (3D) erstellt werden (einfach weiter nach außen schieben).
Im unteren Beispiel is mir leider noch ein Fehler unterlaufen. In der "rad.sii" wird ...
accessory_wheel_data : 1.
fwheel
nicht zu accessory_wheel_data : 1_lift.
fwheel
sondern zu accessory_wheel_data : 1_lift.
rwheel
Und die sii wird in der scs natürlich auch in "r_wheel" abgelegt! - Wir wollen ja ein Rad für die Hinterachse(n)! ... So sollte es dann auch mit der Nachbarin klappen.
/EDIT
Da ich nicht abschätzen kann wann ich mich mit dem Thema befasse und hier jetzt explizit gefragt wird, poste ich mal Details zum Gedankenspiel aus meinem Projekt-Thread.
Sollte so funktionieren, wurde aber bisher nicht von mir getestet!
Ohne Änderung am Truck (3D) - Kompatibel zu den originalen Trucks und Mods bei denen nichts am 6x4 Chassis (3D) geändert wurde. - Für eine abgesenkte Liftachse:
Als Beispiel nehme ich hier mal den Daf. Wir kopieren die sii des 6x4 Fahrgestells und ändern den Namen der Datei. (Wenn ich mich nicht irre, darf der Name nur 11 Stellen haben. - 11Stellen.sii)
In der Datei ändern wir:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
|
accessory_chassis_data : 6x4.daf.xf.chassis -----> accessory_chassis_data : NeuerNamederDatei.daf.xf.chassis
name: "@@chassis@@ 6x4" <--- hier wird auf eine Sprachvariable verwiesen. Wir könnten aber ändern in -----> name: "@@Chassis@@ 6x4 Lift" ... oder wie auch immer ;)
icon: "chassis_daf_xf_6x4" -----> icon: "chassis_daf_xf_6x2"
variant: chs_6x4 bleibt variant: chs_6x4 -- wir wollen das 6x4 Chassis (3D) laden lassen (da wir ja keine zweite lenkende Achse gebrauchen können)
powered_wheel[2]: true # rear wheel left -----> powered_wheel[2]: false # rear wheel left
powered_wheel[3]: true # rear wheel right -----> powered_wheel[3]: false # rear wheel right
|
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
|
SiiNunit
{
accessory_chassis_data : 6x4.daf.xf.chassis
{
name: "@@chassis@@ 6x4"
price: 53880
unlock: 14
info[]: "6x4"
info[]: "600 + 200 @@unit_l@@"
model: "/vehicle/truck/daf_xf/truck.pmd"
lods[]: "/vehicle/truck/daf_xf/lod_02.pmd"
lods[]: "/vehicle/truck/daf_xf/lod_03.pmd"
collision: "/vehicle/truck/daf_xf/truck.pmc"
residual_travel[]: 0.12 # 1st axle
residual_travel[]: 0.08 # 2nd axle
residual_travel[]: 0.08 # 3rd axle
icon: "chassis_daf_xf_6x4"
tank_size: 800
variant: chs_6x4
look: default
defaults[]: "/def/vehicle/truck/daf.xf/accessory/doorstep/shape1.sii"
defaults[]: "/def/vehicle/truck/daf.xf/paint_job/color1.sii"
defaults[]: "/def/vehicle/truck/daf.xf/engine/mx300.sii"
extended_shadow_texture: "/vehicle/truck/daf_xf/shadow_6x2.tobj"
extended_shadow_intensity: 0.97
extended_shadow_fadeout_start: 10
extended_shadow_fadeout_length: 0
ui_shadow: "/vehicle/truck/daf_xf/ui_shadow_6x4.pmd"
powered_wheel[0]: false # front wheel left
powered_wheel[1]: false # front wheel right
powered_wheel[2]: true # rear wheel left
powered_wheel[3]: true # rear wheel right
powered_wheel[4]: true # rear wheel left
powered_wheel[5]: true # rear wheel right
kerb_weight[0]: 5100.1
kerb_weight[1]: 2350.1
kerb_weight[2]: 2350.1
}
}
|
Dann "tauschen" wir die Felgen. - Wir erstellen neue Räder/Sii, bzw. kopieren n Sii-File aus dem Verzeichniss "f_wheel".
Als Beispiel nehme ich hier die erste Felge im Ordner - "Eastern Eagle". Also wieder den Namen ändern ... z. B. 1.sii wird zu 1_lift.sii
In der Datei ändern wir:
|
Quellcode
|
1
2
3
|
accessory_wheel_data : 1.fwheel -----> accessory_wheel_data : 1_lift.rwheel
name: "Eastern Eagle" -----> name: "Eastern Eagle Lift"
front_wheel:true -----> front_wheel:false <--- jetzt können wir diese neue Felge an eine der Hinterachsen montieren!
|
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
SiiNunit
{
accessory_wheel_data : 1.fwheel
{
name: "Eastern Eagle"
price: 6900
unlock: 9
model: "/vehicle/truck/upgrade/wheel/front_1.pmd"
icon: "f_wheel_01"
front_wheel:true
}
}
|
Das Ganze für die gewünschten Trucks & Räder und mit der richtigen Ordnerstruktur ne Mod erstellen. - Fertig!
Für geliftete Achsen müsste man dann weitere Räder erstellen. - (3D) bearbeiten (etwas nach oben schieben) und ebenfalls entsprechende sii erstellen.
MfG
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »thunderhawk« (14. Februar 2013, 01:46)
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Cool danke dir das werd ich mal testen
Sorry, dass ich jetzt hier so reinplatze, aber funktionieren Liftachsen in ETS2? Oder sind die dann statisch?
meinst du jetzt, ob da sich die achse beim runter/hoch gehen animiert ist oder einfach nur auf dem Boden/in der Luft ist ?
habs so verstanden
korrigiert mich, wenn ich falsch liege
meinst du jetzt, ob da sich die achse beim runter/hoch gehen animiert ist oder einfach nur auf dem Boden/in der Luft ist ?
habs so verstanden
korrigiert mich, wenn ich falsch liege
Genau das meine ich
![:D](wcf/images/smilies/biggrin.png)
Hast du auch die Antwort dazu?
Ja die Antwort hätte er wirklich gleich mit reinschreiben können. Aber sonst kommt er ja nicht auf seine Beitragszahlen.
Die Liftachsen kann man nicht während des Spiels auf- oder ablassen. Sie sind entweder fest oben oder fest unten.
lg
Wie schon gesagt wurde is da dann leider nichts animiert und auch kein Absenken/Heben "während der Fahrt" möglich.
Aber zumindeest kann man damit dann schnell die Optik, per einfachem Radwechsel, in der Werkstatt ändern.
Wer basteln möchte - bitte Edit in meinem vorherigen Post beachten!
MfG
Stefan
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher
Counter:
Hits heute: 140 405 | Hits gestern: 125 714 | Hits Tagesrekord: 353 247 | Hits gesamt: 252 302 310 | Hits pro Tag: 50 162,29
Klicks heute: 494 547 | Klicks gestern: 381 497 | Klicks Tagesrekord: 756 082 | Klicks gesamt: 792 820 351 | Klicks pro Tag: 157 627,11 | Gezählt seit: 3. Mai 2011, 07:40
Ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Themen der letzten 24 Stunden
Euro Truck Simulator,Euro Truck Simulator 2,German Truck Simulator,Forum,Community,Downloads,Support,Euro Trucksimulator,Euro Trucksimulator 2,German Trucksimulator,Trucks,18 Wheels of Steel,Haulin,Convoy,Pttm,Long Haul,Trucksimulator,Trucksimulation,Truck Simulator,Simulation,ATS,Trucksim,Extreme Trucker 2,ETS,ETS2,GTS,UKTS,ET,ET2,18WoS,Tutorial,Tutorials,Tipp,Zmodeler,z3d,Modding,SCS,simulation,support, Zmod,z3d,Sk,Skins,Map,Maps,Mod,Mods,Trucksims,STD,Scania Truck Driving Simulator,Scania,ETS2Mods, Euro Trucksimulator2 Mods