Nun ist eine längere Zeit vergangen. Jeder ging seiner Wege und hat getan, was er am besten kann. Die einen belächelt, andere mit Erfolg gekürt.
Viele fragen mich ob ich noch baue, was ich tue....
Ich agierte im Hintergrund, lernte und baute ohne Stress und Eile, wartete auf SCS. Ich fand neue Herausforderungen, u.a. auch in einem zweiten Forum.
Nicht alles ist schön und gut, weder im wahren Leben, noch an Arbeiten zu einem solchem Spiel. Daher finde ich, dass ein Forum auch dazu dient, seine freie Meinung zu äußern. Nämlich Kritik zu üben wo es angebracht ist, selbst wenn es den einen oder anderen nicht passt. Dafür bin ich bekannt und das wird auch so bleiben. Nur Kritik treibt vieles voran und nur dadurch kann man vieles verändern. Auch zum positiven. Selbst wenn es einem bei einigen Einträgen hier drinnen immer noch übel werden könnte. Von der Rechtschreibung mal abgesehen.
Aber dafür wurden Foren geboren, nur vergessen das leider einige immer und immer wieder. Dies fand ich wo anders, denn da ist die Basis trotz Kritik, gegenseitige Achtung und Respekt, gegeben. Und dieses Weltweit. Daher bleibt dieses hier nur noch mein zweites Standbein.
Und weil die Nachfrage nach meinem Bauabschnitten groß ist, ich hier ebenfalls ständig Anfragen nach „neuem“ erhalte, möchte ich wieder ab und an ein paar Bilder zeigen. Auf Videos habe ich bislang bewußt verzichtet. Es gibt Dinge, welche auch weiterhin im Verborgenen bleiben sollen und momentan nur mir dienen.
Die Zeit über habe ich mir nebenher vieles angeschaut. Ich kenne mittlerweile alle Maps, welche bis heute für den ETS2 zur Verfügung gestellt wurden. Manches, wie Skandinavien, ist ansehnlich und liebevoll gestaltet. Anderes hingegen wurde so hoch angepriesen, monatelange Werbung gemacht und letztlich nur vollkommener Unsinn. Wenn man die Bilder schon sieht weiß man, was da im Anmarsch war und ist.
Fehler über Fehler, Straßenverbindungen, Absätze nicht korrekt, Texturen stimmen nicht, Schatten fehlen, unzählige gelbe sowie rote Einträge und und und.
Man kann z.B. keine kleine Stadt, oder ein Dorf, unmittelbar an die Straßen setzen. Sei denn, man verfügt über andere Modelle oder Lösungen. Die ursprünglichen Texturen sind dafür nicht geeignet. Viele Häuser wurden für den Fernbereich ausgelegt und sollten da auch ihren Platz finden. Alles andere ist Schwachsinn, sieht Sch..... aus und sollte niemanden so angeboten werden. Ich kenne mittlerweile viele Meinungen. Von hier, über England bis in die USA weiß ich was beliebt ist und viele sich wünschen. All das sollte sich die Waage halten und wenigstens etwas dem realen ähneln. Landesspezifische Berge, Baustellen welche auch real wirken und da sind, wo auch Baustellen entstehen können. Containertürme in Firmen, wo sie auch hingehören. Nicht jeder Lkw Fahrer muß sich ständig bemühen seine Ladung im Chaos abzuholen bzw. anzuliefern. Dafür gibt es den Baustellen- und Abrißsimulator. Und Steigungen sowie Berge sollte man nur da finden, wo sie auch tatsächlich zu finden sind. Wer damit nicht einverstanden ist, der baut eine Map über Nepal.
Selbst mit herkömmlichen Dingen gibt so viele Sachen, welche man mit etwas Zeit und Liebe zum Detail erstellen kann. Man muß nicht, so wie ich, Straßen mit Schlaglöchern bauen, oder anderes tun.
Aber der Kampf, welche Map die erste und beste ist, überwiegt eben dieser Einstellung. Leider, so zeigen es die Statistiken, sinkt auch dadurch der Beliebtheitsgrad solch einer Map ganz drastisch. Viele schauen nur noch, winken ab und verbannen das Projekt nach einmal fahren in die Tonne. Ja, so ist die heutige Meinung da draußen!
Somit bleibt am Ende wieder nur weniges übrig. Projekte wo man sich Zeit gelassen hat, sich nicht nerven ließ und vor allem die Strategie von SCS ernst nahm. Jene Mods, welche Liebe zum Detail mitbrachten und die Leute, die sich auch einmal etwas besonderes haben einfallen lassen. Dinge, die nicht nur abgeschaut oder einfach kopiert wurden, sondern mit viel Mühe sowie Zeit selber erstellt sind.
Nun komme ich den Wünschen nach und wir machen einfach mal da weiter, wo wir einst aufhörten.
Ich sollte noch erwähnen, einige Bilder entstanden damals in der Bauphase. Vieles ist also so nicht mehr vorhanden, wurde ausgebaut und verbessert. Die Map ist in allem kompatibel, keine roten oder gelben Einträge, alle 500 Modelle sowie Prefabs sind angepaßt und zum Teil neu erstellt. Sie läuft mit dem DLC und arbeitet stabil mit dem Patch 1.7.
Da es weit über 100 Bilder sind, machen wir dies Schritt für Schritt und fangen mit altem Material an.....
Das ist die Baustelle „Schwedt“ und Umgebung vor einem halben Jahr. Die Autobahn gehört nicht dazu. Dazu später einmal mehr.....